Häufig gestellte Fragen
Ihr Leitfaden für effizientes Buchhaltungsdaten-Management
Entdecken Sie, wie KontoWay Ihnen hilft, Buchhaltungsdaten zentral zu verwalten, zu sichern und auszuwerten. Antworten auf die wichtigsten Fragen zur Plattform finden Sie hier.
Was ist Accounting Data Management?
Accounting Data Management bezeichnet den strukturierten Prozess der Erfassung, Verarbeitung und Verwaltung von Buchhaltungsdaten auf einer zentralen Plattform.
Wie unterstützt mich KontoWay bei der Datenerfassung?
KontoWay automatisiert die Extraktion von Transaktionsdaten aus verschiedenen Quellen und konsolidiert sie in Echtzeit, um manuelle Aufwände zu minimieren.
Welche Sicherheitsstandards bietet KontoWay?
KontoWay setzt auf verschlüsselte Datenübertragung, rollenbasierte Zugriffsrechte und regelmäßige Sicherheitsaudits, um Ihre Informationen zu schützen.
Ist eine Integration mit bestehenden Systemen möglich?
Ja, KontoWay bietet standardisierte Schnittstellen (API) und Konnektoren, um Daten mit Ihrer Finanzsoftware oder ERP-Plattform zu synchronisieren.
Wie kann ich eine Demo anfordern?
KontoWay bietet eine zentrale Plattform zur Verwaltung und Strukturierung aller Buchhaltungsdaten. Durch automatische Erfassung und standardisierte Workflows wird der manuelle Aufwand reduziert und gleichzeitig die Übersichtlichkeit erhöht. So behalten Sie jederzeit den Überblick über Ein- und Ausgänge sowie offene Posten.
Wie gewährleistet KontoWay die Integrität meiner Buchhaltungsdaten?
Unsere Lösung nutzt mehrstufige Zugriffsrechte und verschlüsselte Verbindungen, um unbefugten Zugriff zu verhindern. Alle Änderungen werden lückenlos protokolliert, sodass Sie jederzeit nachvollziehen können, wer welche Daten wann bearbeitet hat.
Kann ich Berichte an individuelle Anforderungen anpassen?
Ja, Sie können Dashboards und Berichte mit benutzerdefinierten Filtern und Layouts erstellen. So lassen sich Informationen exakt nach Ihren Kriterien zusammenstellen und übersichtlich darstellen.
Welche Integrationen mit bestehenden Systemen bietet KontoWay?
KontoWay stellt APIs und Schnittstellen zu gängigen ERP-, CRM- und Banking-Systemen bereit. Dadurch lassen sich Daten nahtlos importieren und exportieren, ohne dass Medienbrüche entstehen.
Wie schnell ist die Implementierung?
Die Implementierungsdauer hängt vom Umfang der Daten und der vorhandenen Infrastruktur ab. In der Regel sind die ersten Module bereits nach wenigen Wochen einsatzbereit, inklusive Tests und Schulungen.
Wie erfolgt der Support bei technischen Fragen?
Unser Support-Team ist rund um die Uhr per E-Mail und telefonisch unter +41767740432 erreichbar und unterstützt Sie bei allen Fragen zur Nutzung und Konfiguration der Plattform.
Welche Rolle spielt die Automatisierung?
Automatisierte Arbeitsabläufe übernehmen wiederkehrende Aufgaben wie Belegerfassung und Zuordnung. Dadurch sinkt der manuelle Aufwand, und Ihre Mitarbeiter können sich auf wertschöpfende Tätigkeiten konzentrieren.
Ist eine Schulung für Mitarbeiter verfügbar?
KontoWay bietet Onboarding-Workshops vor Ort an unserem Standort in Bern sowie interaktive Online-Webinare. Dabei lernen Ihre Teams alle Funktionen praxisnah kennen.
Wie skaliert die Lösung bei wachsendem Datenvolumen?
Unsere Cloud-Architektur passt sich flexibel an wachsende Datenmengen an. Zusätzliche Speicher- und Leistungsressourcen stehen bei Bedarf automatisch zur Verfügung.
Welche Berichtsformate werden unterstützt?
Sie können Daten im PDF-, CSV- und XML-Format exportieren oder direkt im Dashboard visualisieren. Automatisierte Zeitpläne sorgen dafür, dass Berichte termingerecht bereitstehen.